MT9D111 2MP-System-on-Chip-Bildsensor (SoC) für Mobiltelefone. Der extrem stromsparende MT9D111 nutzt die DigitalClarity-Technologie, um Microns fortschrittlichen 2MP-Sensorkern mit Bildverarbeitungstechnologie der nächsten Generation in einem einzigen integrierten Schaltkreis zu integrieren.
Der MT9D111 verfügt über erweiterte Funktionen, die es Mobiltelefonherstellern erleichtern, Produkte schneller zu entwickeln und auf den Markt zu bringen. Dieses Camera-on-Chip-SoC-Gerät bietet neue Funktionen, darunter einen integrierten Mikrocontroller für eine effizientere Bildverarbeitung, ein vollständiges Zurücksetzen zur Vermeidung von Bildverzerrungen und eine Pixelneuklassifizierung für eine verbesserte Bildanzeige. Der Mikrocontroller erhöht außerdem die Flexibilität des Geräts bei der Anpassung von Farben und anderen Bildverarbeitungsfunktionen und integriert Autofokus- und JPEG-Komprimierungsfunktionen, wodurch Designkosten und Platz gespart werden, die normalerweise für ein Schwestergerät erforderlich sind. MT9D111 ist das erste SOC-Gerät mit integriertem Autofokus und Echtzeit-JPEG-Komprimierungsfunktionen.
Zu den weiteren Funktionen des MT9D1111 gehören ein professioneller Bildstromprozessor, ein 10-Bit-On-Chip-ADC, bessere Farben und eine klarere und detailliertere Farbinterpolation sowie ein sehr schneller Weißabgleich mit Graustufenerkennung, der bessere Farben unter den unterschiedlichsten Lichtbedingungen ermöglicht.
Die Funktionen von MT9D111 sind wie folgt zusammengefasst:
DigitalClarity CMOS-Bildgebungstechnologie,
Extrem niedriger Stromverbrauch, niedrige Kosten und progressiver Scan,
2 Megapixel Auflösung (1600Hx1200V),
Optisches Format 1/3 Zoll,
Volle Auflösung 15 Bilder pro Sekunde (fps),
Integrierter Autofokus und optischer Zoom,
Echtzeit-JPEG-Encoder,
Integrierter Mikrocontroller für mehr Flexibilität,
On-Chip-Bildstromprozessor für Single-Chip-Kameramodule,
On-Chip-Autofokus und konfigurierbare GPIO-Schnittstelle,
Unterstützung für mechanischen Verschluss,
Zahlreiche Automatisierungsfunktionen zur Bildkorrektur und -optimierung bei Nichtgebrauch,
Vollautomatische Unterstützung für Xenon- und LED-Blitze, einschließlich schneller Belichtungsanpassung,
On-Chip 10-Bit ADC,
Zweidraht-Seriell-Schnittstelle,
ITU_R BT.656 (YCbCr), 565RGB, 555RGB, 444RGB und Rohausgabedatenformate, JPEG 4:2:2- und 4:2:0-Ausgabe.
Dogoozx MT9D111 Kameramodul Empfehlung:
-
Dogoozx 2MP MI2010 MT9D111 HD Dokumentenidentifikation Weitwinkel DVP Kameramodul
-
Dogoozx unterstützt ESP-32-Board 2MP MI2010 MT9D111 1600*1200 15fps JPEG DVP-Kameramodul
-
Dogoozx MI2010 MT9D111 2MP 720P Scannen von Code mit ISP JPEG Weitwinkel-DVP-Kameramodul
Häufig gestellte Fragen zu MT9D111-Kamerabildern
-
Was sind die Hauptanwendungsbereiche des MT9D111-Kamerabildes?
-
Antwort: Das MT9D111-Kamerabild wird hauptsächlich in Handykameras, PC-Kameras und Personal Digital Assistants (PDAs) verwendet. Als hochwertiger digitaler CMOS-Bildsensor ist MT9D111 aufgrund seiner hervorragenden technischen Eigenschaften und hohen Leistungsparameter zur bevorzugten Lösung für Rückkameras in diesen Geräten geworden.
-
Wie hoch ist die Auflösung von MT9D111?
-
Antwort: Die volle Auflösung des MT9D111 beträgt 1600 x 1200 Pixel (UXGA), was beim Aufnehmen eine klarere Bildqualität liefert. Gleichzeitig unterstützt es auch die Bildgrößenanpassung nach Bedarf, um sich an verschiedene Anwendungsszenarien anzupassen.
-
Welche Ausgabedatenformate unterstützt MT9D111?
-
Antwort: MT9D111 unterstützt mehrere Ausgabedatenformate, darunter ITU-R BT.601 (YCbCr), 565RGB, 555RGB, 444RGB, JPEG 4:2:2, JPEG 4:2:0 und ursprüngliche 10-Bit-Daten. Diese unterschiedlichen Ausgabeformate können unterschiedliche Nachbearbeitungsanforderungen erfüllen und die Flexibilität und Effizienz der Bildverarbeitung verbessern.
-
Welche Besonderheiten bietet MT9D111 in der Bildverarbeitung?
-
Antwort: MT9D111 verfügt über viele spezielle Funktionen in der Bildverarbeitung, darunter:
-
Integrierter Echtzeit-JPEG-Encoder: Der integrierte JPEG-Encoder ermöglicht eine Echtzeitkomprimierung und reduziert den Speicherplatzbedarf sowie die Übertragungszeit.
-
Automatische Bildkorrektur und -verbesserung: Unterstützt verschiedene Bildverarbeitungsfunktionen, wie z. B. die Linsenschattierungskorrektur, und kann auch bei komplexen Lichtverhältnissen gute Bildeffekte erzielen.
-
Beliebige Bildverkleinerung und Anti-Aliasing: Unterstützt die bedarfsgerechte Größenänderung von Bildern, wobei die Glätte der Bildkanten erhalten bleibt, um Aliasing zu vermeiden.
-
Wie funktioniert MT9D111 in Umgebungen mit wenig Licht?
-
Antwort: Dank der Verwendung der proprietären Digital Clarity™ CMOS-Bildgebungstechnologie von Micron bietet MT9D111 auch in Umgebungen mit schwacher Beleuchtung eine gute Leistung. Dank dieser Technologie erreicht MT9D111 auch in Umgebungen mit schwacher Beleuchtung eine hervorragende Bildgebungsleistung und bietet Benutzern klarere und hellere Bilder.
-
Welche häufigen Probleme können beim Aufnehmen von Bildern beim MT9D111 auftreten?
-
Antwort: Beim Aufnehmen von Fotos können bei MT9D111 folgende Probleme auftreten:
-
Problem bei der Datenübertragung: Beim Aufnehmen komplexer Szenen kann es aufgrund der großen Datenmenge zu Verzögerungen oder Verlusten bei der Datenübertragung kommen, was wiederum die Bildqualität beeinträchtigt. Zu diesem Zeitpunkt können Sie versuchen, die Auflösung zu verringern oder die Datenübertragungsmethode zu optimieren.
-
Belichtungs- und Farbprobleme: Wenn die Belichtungszeit oder Farbkorrektur nicht richtig eingestellt ist, kann das Foto zu dunkel oder zu hell sein oder die Farbe kann verzerrt sein. Es wird empfohlen, die Belichtungs- und Farbkorrekturparameter entsprechend der Aufnahmeumgebung anzupassen.
-
Softwarekompatibilitätsproblem: Wenn der Kameratreiber oder die zugehörige Software nicht mit MT9D111 kompatibel ist, kann dies auch beim Aufnehmen von Fotos zu Problemen führen. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie den Treiber oder die Softwareversion aktualisieren, um Kompatibilität und Stabilität sicherzustellen.